Armut verschlechtert Zugang zum Wasser

Krankheiten und Unzufriedenheit breiten sich aus unter den Menschen in Bolifamba mit etwa 5.000 Einwohnern. Grund dafür ist Wasserknappheit und eine verschmutzte Wasserstelle, aus der gerade die armen Bewohner Wasser für ihren täglichen Bedarf holen müssen.

Die wohlhabenden Familien haben sich selbst Brunnen gebaut. Dieses Privileg haben wenige Menschen in Bolifamba. Da an der Sammelstelle der Wassertank mehrere Lecks aufweist und das Wassereinzugsgebiet nicht ausreichend mit Schutzgittern und Zäunen gesichert ist, verschlechtert sich zusehends die Wasserqualität. Von sauberem Trinkwasser kann keine Rede mehr sein.

Schwester Sharon möchte dafür sorgen, dass der Wassertank repariert wird, dass Zäune und Gitter das Wassereinzugsgebiet absichern. Sie will die Bewohner dazu befähigen, sich aktiv an der Versorgung und am Schutz ihrer Wasserstelle mit Arbeitskraft und Einsatz zu beteiligen. Schwester Sharon bittet uns um Unterstützung in ihrem Vorhaben.

Mission:
Baumaterialien, Leitungen, Anschlüsse und Zäune

  • Wo: Bolifamba, Kamerun
  • Wem wird geholfen: An Wasserknappheit leidenden Menschen
  • Wer ist vor Ort: Schwester Sharon
  • Benötigte Mittel: 10.000

Helfen Sie Menschen in Kamerun

Hier ist unser Projekt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihre Spende in guten Händen

FRANZ HILF ist zertifizierte OSGS-Spendenstelle und trägt das österreichische Spendengütesiegel 05157. FRANZ HILF ist in die Liste der begünstigten Spendenempfänger (SO Nummer 1362) aufgenommen – Spenden sind damit steuerlich absetzbar.

Weitere Projekte