Unser Hilfswerk für die Armen an den Rändern der Gesellschaft

Als internationales Hilfswerk unterstützen wir seit über zwei Jahrzehnten Menschen in Not. Franziskanerinnen und Franziskaner in mehr als 80 Ländern leben und arbeiten in jährlich über 100 Projekten mit den Armen vor Ort. Ihnen dabei zu helfen unsere Welt ein Stück heller und hoffnungsfroher zu machen, ist unser Anliegen. Unser Hilfswerk engagiert sich auf allen Kontinenten. Einen Schwerpunkt bildet dabei Mittel- und Osteuropa.

FH_Marokko_Header_4-3_1080x810

+++Erdbeben in Marokko+++ Franziskaner organisieren erste Notfallhilfe

Am späten Freitagabend erschütterte ein schweres Erdbeben mit einer Stärke von 6,8 Marokko. Das Epizentrum lag nur nur rund 70 Kilometer südwestlich von Marrakesch und forderte zum aktuellen Stand mehr als 2.000 Tote und über 2.000 Verletzte.

Franziskanerinnen und Franziskaner sind vor Ort. Bruder Manuel leitet zusammen mit seinen Mitbrüdern in Marrakesch u.a. ein Sozialzentrum. Am Samstagnachmittag konnten wir Bruder Manuel erreichen: "Wie sehr viele Menschen haben auch wir die die Nacht im Freien verbracht und auch nach wie vor können die Menschen aus Angst vor Nachbeben nicht in die Häuser zurückkehren. Im Moment ist die Situation noch sehr unübersichtlich, wir werden unser Möglichstes tun, um zu helfen".

Die Franziskaner haben unmittelbar nach dem Erdbeben begonnen erste Soforthilfemaßnahmen zu organisieren. Gemeinsam mit unserem Hilfswerk geht es nun darum schnell und konkret zu helfen!

Podcast on Air

On air - Podcast mit P. Oliver

 

Wie funktioniert unsere weltweite franziskanische Arbeit als Hilfswerk und wie sieht unsere Hilfe ganz aktuell in der Ukraine aus?

Im Podcast 'Orden on air' steht unser Leiter P. Oliver Rede und Antwort. Er berichtet über die aktuelle Projektunterstützung in der Ukraine, wie Hilfsmaßnahmen von Wien aus koordiniert werden oder das Kloster in Maria Enzersdorf nun Geflüchteten einen sicheren Platz bietet. In dem Gespräch spricht er aber auch über seine ganz persönlichen Erfahrungen beim Besuch an der Grenze direkt zu Kriegsbeginn und welche Herausforderungen er für die kommende Zeit auf uns zukommen sieht.

Viel Spaß beim Reinhören!

Hier geht's zum Podcast

фото-124

Ukrainehilfe: Wir sind vor Ort

Jeden Tag sehen wir in den Nachrichten neue Meldungen: wir haben immer noch Krieg in der Ukraine. Die Lage für die dort lebenden Menschen, vor allem für die Kinder, alten und kranken Menschen sowie alleinerziehende Mütter ist nach wie vor hart und von Angst geprägt. 

Die Franziskanerschwestern und -brüder vor Ort sind weiter da, leisten wichtigen Beistand und Hilfe - ob Nahrungsmittelunterstützung, Medikamente oder Unterkunft.

Bitte helfen Sie mit und unterstützen wir die Menschen in Not!

Jahresbericht 2022

 

Rund 140 Hilfsprojekte konnten 2022 mit der Hilfe von Spenderinnen und Spendern unterstützt und realisiert werden.

Der nun veröffentlichte Jahresbericht bietet eine detaillierte Übersicht über die 2022 geleisteten Hilfsarbeiten und Projekte, die wir gemeinsam mit unseren Freunden und Förderern realisieren konnten.

2022 war geprägt vom Angriffskrieg in der Ukraine, wo wir viele Hilfsprojekte gefördert haben und dies nach wie vor tun.
Die Nothilfe, die wir Dank Ihrer Unterstützung geleistet haben, ist immens. Insgesamt haben wir 140 Projekte in 33 Ländern unterstützt.

 

franziskaner-helfen-syrien-erdbeben-26

Erdbeben Syrien:

Jetzt helfen!

Die Erde bebte mehrfach so schlimm wie seit 1939 nicht mehr, über 20 Millionen Menschen sind von dem Erdbeben in der Grenzregion der Türkei und Syrien betroffen. Die Zahl der Todesopfer steigt auf mehr als 50.000 an, viele Menschen werden noch vermisst oder sind teils schwer verletzt. Katastrophaler Ausnahmezustand vor allem in Syrien, in einer Region wo 90% der Menschen schon vor den Beben großer Armut und Not leben. Der UN nach sind allein in Syrien 8,8 Millionen Menschen von den direkten Folgen betroffen, die meisten von ihnen benötigen humanitäre Unterstützung.

Unsere franziskanischen Mitbrüder und -Schwestern haben seit dem Krieg Syrien nie verlassen und sind in mehreren Regionen und Städten vor Ort. Nahrungsmittel, Trinkwasser, Decken und Medikamente sowie Aufbauarbeiten
– sie helfen den Menschen in Not. Bitte spenden Sie jetzt!

Wir bitten um Ihre dringende Unterstützung für die Erdbebenopfer in Syrien!

Ukraine Krise - Wir sind vor Ort

Liebe Freunde und Wohltäter,

mit großer Betroffenheit und tiefer Bestürzung blicken wir auf den Krieg in der Ukraine.

Die Fastenzeit 2022 hat so ungewollt eine besondere Prägung bekommen. Das Gesicht so vieler Menschen in der Ukraine, das Gesicht so vieler Kinder, junger und alter Menschen, die in Angst sind, in Schrecken, auf der Flucht. Deren Familien zerrissen sind und die nicht wissen, ob sie morgen noch leben, ob sie was zu essen haben, ob sie Aufnahme finden.

FRANZ HILF ist seit 30 Jahren mit den Menschen in der Ukraine besonders verbunden. Als Hilfswerk ist es deshalb auch in dieser humanitären Ausnahmesituation die oberste Priorität den Menschen zu helfen und zu versuchen Leben zu retten.

Wir sind mit unseren Brüdern und Schwestern vor Ort täglich, fast stündlich im engen Kontakt, um zu helfen, wo wir können. Erste konkrete Hilfsmaßnahmen in Vinogradiv, Uzhgorod, Konotop, Ternopil oder auch Schytomyr laufen bereits. Wir stellen Unterkünfte bereit, versorgen die Menschen mit Lebensmitteln, Medikamenten und Hygieneartikeln.

Viele weitere Hilfen werden in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten notwendig werden.

So bitte ich Sie: Lassen Sie uns gemeinsam für die Menschen und den Frieden in der Ukraine beten und lassen Sie uns gemeinsam helfen!

In Verbundenheit

Ihr

P. Oliver Ruggenthaler OFM

Jetzt Spenden

Aktuelle Projekte

    • Ein Ort der Zuflucht

      Aracaju, Brasilien

      Ein Ort der Zuflucht

      Schwestern Marisa und Maria arbeiten in einem Sozialzentrum und unterstützen Familien mit Lebensmitteln.

    • Mit Hunger im Bauch lernen

      Antsirabe, Madagaskar

      Mit Hunger im Bauch lernen

      Wenn Kinder hungern, können sie in der Schule nicht lernen. Die Einrichtung und der Betrieb einer Schulkantine soll Kindern helfen, eine gute Essensversorgung und Ausbildung von Kindern in Antsirabe zu sichern.

    • Großes Engagement

      Córdoba, Argentinien

      Großes Engagement

      Pater Eduardo bittet um Hilfe für die Anschaffung der notwendigen Einrichtung im Ausbildungszentrum für Frauen. Benötigt werden eine Knetmaschine, ein Mixer, ein Backofen und Backbleche, sowie Lehr- und Lernmatrialien.

    • Stille Tragödie

      Vinogradiv, Ukraine

      Stille Tragödie

      In einem Rehabilitationszentrum wird Kindern mit Behinderung geholfen. Gerade im Krieg wollen die Franziskanern die Versorgung der Kinder nicht aufgeben.

    • Erdbeben in Marokko - franziskanische Hilfe vor Ort läuf an

      Marrakesch, Marokko

      Erdbeben in Marokko - franziskanische Hilfe vor Ort läuf an

      In der Nacht vom 08. auf den 09. September wurde Marokko vom schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten getroffen. Insbesondere die Region Marrakesch ist besonders schwer betroffen, lag das Epizentrum des Bebens nur rund 70 Kilometer südwestlich von Marrakesch.

    • Windschiefe Baracken

      Lomnička, Slowakei

      Windschiefe Baracken

      Schwester Jacoba schenkt Kindern in einem Sozialzentrum eine Zukunft.

    • Gemeinschaft bietet Sicherheit

      Chmielnik, Ukraine

      Gemeinschaft bietet Sicherheit

      Schwester Valentina kümmert sich um Kriegsflüchtlinge.

    • Den Kindern beistehen

      Antsirabe, Madagaskar

      Den Kindern beistehen

      Schwester Lucia sorgt für Kinder, die zu wenig zum Essen haben.

    • Leben retten

      Canchungo und Cacheu, Guinea-Bissau

      Leben retten

      Pater Victorino hilft mit Schwestern und Brüdern unterernährten Kindern und deren Müttern

    • Hilfe in großer Not

      Texiguat, Honduras

      Hilfe in großer Not

      Schwester Eni Catarina mit ihrer Gemeinschaft helfen Menschen in extremer Armut.

    • Ein würdevoller Lebensabend

      Cali, Kolumbiem

      Ein würdevoller Lebensabend

      Pater Edgar sorgt für 120 ältere Menschen und ermöglicht ihnen einen würdevollen Lebensabend.

    • Fröhliche Kinder

      Chilaw, Sri Lanka

      Fröhliche Kinder

      24 Kinder und Jugendliche bekommen auf ihre Bedürfnisse angepasste Betreuung und Förderung.

    Ihre Spende in guten Händen

    FRANZ HILF ist zertifizierte OSGS-Spendenstelle und trägt das österreichische Spendengütesiegel 05157. FRANZ HILF ist in die Liste der begünstigten Spendenempfänger (SO Nummer 1362) aufgenommen – Spenden sind damit steuerlich absetzbar.