Purul, Indien
Risse durchziehen Böden und Wände. Die Decken sind morsch und von Wasserflecken durchsetzt. Die Gesundheitsstation für die 320 Patienten im Monat muss unbedingt renoviert werden.
Mehrere aktuelle Corona-Krisengebiete in Indien
Jeden Tag steigen und steigen die Zahlen der Corona-Infizierten, der Kranken, der Toten und der notleidenden Menschen. Genau wie die wachsende Verzweiflung der Menschen in Indien.
Weltweit
Die Corona-Pandemie betrifft uns alle. Leider vor allem auch die Ärmsten unter den Armen. Gemeinsam mit unseren Schwestern und Brüdern dort helfen, wo es am dringensten benötigt wird.
Simlaguri, Indien
In einem umfangreichen Aufklärungsprogramm zu Kinderrechten und der Prävention gegen Menschenhandel sollen im indischen Simlaguri in 27 Dörfern rund 15.800 Familien erreicht werden.
Colombo, Sri Lanka
Durch die Corona-Krise gibt es für 30 Näherinnen keine Aufträge mehr. Durch die Produktion von Masken haben die Frauen wieder die Möglichkeit eigenes Einkommen zu erwirtschaften.
Karsinga, Indien
Um sich zu baden oder Wäsche zu waschen, müssen die Schülerinnen und Schüler des St. Francis Internats in Kharsinga einen weiten Weg zurücklegen.
Dolores, Philippinen
Um den gravierenden Folgen des Klimawandels auf den Philippinen entgegenzuwirken, möchten die Franziskaner in Dolores eine ökologische Modellfarm errichten.
Lodai, Indien
Im Internat der Franziskanerinnen in Lodai gibt es lediglich einen überdachten Raum wo die Kinder lernen und in dem gleichzeitig gekocht wird. Schwester Arockia möchte deshalb eine separate Küche anbauen.
Ussurijsk, Russland
Viele wohnungslose Menschen suchen bei Bruder Stefano und seinen Mitbrüdern Hilfe. Um die große Zahl an Hilfsbedürftigen angemessen betreuen zu können, benötigen die Brüder aber dringend Unterstützung.
Cagayan, Philippinen
Die weiterführende Schule der Franziskanerinnen in Cagayan hat zu wenig Platz für all die Schülerinnen und Schüler: ein neues Klassenzimmer wird dringend gebraucht!