Noch immer werden Frauen
diskriminiert und ausgenutzt

Beschneidungen, Zwangsehen und -prostitution gehören in zahlreichen Ländern immer noch zur grausamen Realität. Vor allem junge Mädchen und Frauen gelten oft wenig, ihre Bedürfnisse und Gefühle spielen in einer von Männern dominierten Welt keine Rolle. Infektionen mit Geschlechtskrankheiten durch ungeschützten Missbrauch oder die Verbannung ungewollt schwangerer Frauen aus der Gesellschaft sind leidlicher Alltag. Die enormen psychischen Belastungen und das hohe Gesundheitsrisiko machen ein menschenwürdiges Leben unmöglich.

Ihre Spende für starke Frauen. Helfen Sie jetzt!

Mit gezielter Aufklärungsarbeit über Frauenrechte, einer guten medizinischen Grundversorgung und dem Aufbau von sozialen Einrichtungen helfen wir, die Situation für Frauen und Mädchen weltweit zu verbessern. Ihre Spenden geben uns dabei die Möglichkeit, dieses Vorhaben nachhaltig zu unterstützen und uns weltweit für die Rechte der Frauen einzusetzen.

Habsucht verhindert Liebe. Franz von Assisi

Projekte für Frauenrechte

    • Geschirr und Kochtöpfe

      Caxito, Angola

      Geschirr und Kochtöpfe

      Schwester Beatrice möchte eine Suppenküche für Kinder eröffnen und so den Müttern helfen für die Ernährung der Familien zu sorgen.

    • 30 Hausbrunnen für Familien

      El Carmen, Bolivien

      30 Hausbrunnen für Familien

      Pater Pascual möchte 30 Brunnen an zentralen Stellen bauen, damit die Familien unmittelbaren Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

    • Tag und Nacht bei den Menschen

      Aleppo, Syrien

      Tag und Nacht bei den Menschen

      Viele Frauen, Kinder und Senioren sind in Syrien vom Erdbeben und dem jahrelangen Bürgerkrieg betroffen. Nichts ist ihnen geblieben als ihr Leben und das, was sie gerade am Körper trugen.

    • Menschenhandel floriert

      Rondonópolis, Brasilien

      Menschenhandel floriert

      Schwester Iolanda und ein großes Team an Frauen helfen Betroffenen Frauen und Mädchen heraus aus Ausbeutung und Sklaverei.

    • Seit dem ersten Tag

      Konotop, Ukraine

      Seit dem ersten Tag

      Pater Romuald möchte weiter Lebensmittel, Medikamente, Arzneimittel, Trinkwasser und Kleidung verteilen sowie für eine bessere Ausstattung der Kellerräume sorgen, die täglich gebraucht werden und das Überleben sichern.

    • Erdbeben Syrien - wichtige Nothilfe jetzt!

      Syrien, Grenzregion zur Türkei

      Erdbeben Syrien - wichtige Nothilfe jetzt!

      Erdbeben in Syrien: Nothilfe jetzt! Die Erde bebte mehrfach so schlimm wie seit 1939 nicht mehr, über 20 Millionen Menschen sind von dem Erdbeben in...

    • Neues Leben

      Jirapa, Ghana

      Neues Leben

      Schwester Clotilda hat es sich zur Aufgabe gemacht, dafür Sorge zu tragen, dass Krankenschwestern, Krankenpfleger und Hebammen im Krankenhaus aus- und fortgebildet werden. Dafür benötigt sie Unterstützung.

    • Bildung für eine bessere Zukunft

      Kangundo, Kenia

      Bildung für eine bessere Zukunft

      Eine Berufsbildung für eine eigenständige, unabhängige Zukunft - das bieten die Franziskanerinnen mit ihrer Berufsschule. Aber sie sind auf Hilfe von außen angewiesen.

    • Schutz der Kinderrechte und Prävention gegen Menschenhandel

      Simlaguri, Indien

      Schutz der Kinderrechte und Prävention gegen Menschenhandel

      In einem umfangreichen Aufklärungsprogramm zu Kinderrechten und der Prävention gegen Menschenhandel sollen im indischen Simlaguri in 27 Dörfern rund 15.800 Familien erreicht werden.

    • Müll als Lebensunterhalt

      Cochabamba, Bolivien

      Müll als Lebensunterhalt

      Hart ist die Arbeit der Müllsammler von Cochabamba. Die Pandemie hat ihre Situation verschärft, denn die Gefahr sich mit dem Virus anzustecken ist hoch. Die Frauen und Männer brauchen dringend Unterstützung.

    • Berufsbildung statt Zwangshochzeit

      Kurkurio, Ranchi, Jharkhand, Indien

      Berufsbildung statt Zwangshochzeit

      Mit einer Ausbildung zur Schneiderin oder als Pflegekraft können junge Mädchen eigenes Einkommen erwirtschaften, finanziell unabhängig werden und so auch weitestgehend von einer sehr frühen Zwangsheirat bewahrt werden.

    Ihre Spende in guten Händen

    FRANZ HILF ist zertifizierte OSGS-Spendenstelle und trägt das österreichische Spendengütesiegel 05157. FRANZ HILF ist in die Liste der begünstigten Spendenempfänger (SO Nummer 1362) aufgenommen – Spenden sind damit steuerlich absetzbar.