Weltweit wachsen 67 Millionen Kinder ohne Schulbildung auf.

Fehlende Infrastruktur und mangelnde finanzielle Mittel sind der Grund, weshalb in zahlreichen Ländern und Regionen die Möglichkeit auf grundlegende Aus- und Weiterbildung fehlt. Dabei ist Bildung der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben, denn sie bietet eine wichtige Zukunftsperspektive für Menschen in der ganzen Welt und hilft, Armut nachhaltig zu bekämpfen.

Schicken Sie Kinder in die Schule!

Mithilfe von Spenden ermöglichen wir den Bau von Schulen und Ausbildungsstätten und kümmern uns um die Anschaffung neuer Lehrmittel. Somit bilden wir eine Grundlage für die allgemeine Bildung in betroffenen Gebieten und fördern eine nachhaltige Bewusstseinsbildung als Fundament einer funktionierenden Gesellschaft.

Selig, wer die Menschen mit Fröhlichkeit zur Liebe führt. Franz von Assisi

Zukunft durch Bildung

    • Fröhliche Kinder

      Chilaw, Sri Lanka

      Fröhliche Kinder

      24 Kinder und Jugendliche bekommen auf ihre Bedürfnisse angepasste Betreuung und Förderung.

    • Fürsorge und Schutz

      Zhytomir, Ukraine

      Fürsorge und Schutz

      Schwester Regina möchte das durch den Krieg beschädigtes Kinderheim renovieren und an die Bedürfnisse der Kinder anpassen.

    • Menschenhandel floriert

      Rondonópolis, Brasilien

      Menschenhandel floriert

      Schwester Iolanda und ein großes Team an Frauen helfen Betroffenen Frauen und Mädchen heraus aus Ausbeutung und Sklaverei.

    • Neues Leben

      Jirapa, Ghana

      Neues Leben

      Schwester Clotilda hat es sich zur Aufgabe gemacht, dafür Sorge zu tragen, dass Krankenschwestern, Krankenpfleger und Hebammen im Krankenhaus aus- und fortgebildet werden. Dafür benötigt sie Unterstützung.

    • Bildung für eine bessere Zukunft

      Kangundo, Kenia

      Bildung für eine bessere Zukunft

      Eine Berufsbildung für eine eigenständige, unabhängige Zukunft - das bieten die Franziskanerinnen mit ihrer Berufsschule. Aber sie sind auf Hilfe von außen angewiesen.

    • St. Antoniusbrot für Bedürftige

      Sarajevo und Vares

      St. Antoniusbrot für Bedürftige

      Wenn die Arbeit der Eltern nicht mehr ausreicht. In Sarajevo und Vares kommen immer Mädchen und Buben zu den Franziskanern, da es zu Hause nichts mehr zu Essen gibt.

    • Fürsorge und Zukunft

      Babice e Madhe, Albanien

      Fürsorge und Zukunft

      Seit vielen Jahren unterstützen die Franziskanerinnen in Babice e Madhe in ihrem Bildungszentrum Kinder aus armen Familien. Besonders Mädchen brauchen Hilfe, um in eine bessere Zukunft gehen zu können.

    • Ein liebevolles Zuhause

      Caaguazú, Paraguay

      Ein liebevolles Zuhause

      Viel zu viele Kinder in Paraguay finden bei ihren Eltern keinen Schutz und kein Zuhause. Schon die Kleinsten sind oft massiver physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt.

    • Im fürsorglichen Marienhaus

      Zhytomir, Ukraine

      Im fürsorglichen Marienhaus

      Ein fürsorgliches Zuhause, etwas warmes zu Essen auf dem Tisch und die Schule besuchen. Für traumatisierte Mädchen und Buben in Zhytomir beginnt bei den Franziskanerinnen der Weg in eine bessere Zukunft.

    • Ein Ort der Fürsorge

      Berditschev, Ukraine

      Ein Ort der Fürsorge

      Die Franziskanerschwestern beherbergen in den Räumen ihres Klosters Kinder, deren Eltern die Stadt verlassen haben und um die sich niemand mehr kümmert.

    • Eine Suppenküche für Kinder

      San Ramón, Argentinien

      Eine Suppenküche für Kinder

      Um zu überleben, müssen in San Ramón ganze Familien in Müllhalden nach Essbarem suchen. Damit wenigstens die Kinder ein nahrhaftes Essen pro Tag bekommen, haben die Franziskaner eine Suppenküche eingerichtet.

    • Das Tageszentrum St. Antonius

      Kretinga, Litauen

      Das Tageszentrum St. Antonius

      Mehr als 100 bedürftige Kinder und Jugendliche besuchen täglich das Tageszentrum St. Antonius, wo sie eine Mahlzeit und Hilfe bei ihren Hausaufgaben erhalten.

    Ihre Spende in guten Händen

    FRANZ HILF ist zertifizierte OSGS-Spendenstelle und trägt das österreichische Spendengütesiegel 05157. FRANZ HILF ist in die Liste der begünstigten Spendenempfänger (SO Nummer 1362) aufgenommen – Spenden sind damit steuerlich absetzbar.