Haluschyntsi, Ukraine
Der Krieg in der Ukraine ist erbarmungslos. Die Franziskanerinnen nahe Ternopil versuchen medizinische Hilfe zu leisten.
Vororte von Dakar, Senegal
Verheerende Hitze und massive Regenfälle zerstörten das Leben vieler Menschen in Senegal.
Österreich
Die Franziskaner in Österreich möchten vom Hochwasser 2024 besonders betroffenen Familien helfen.
Schargorod, Ukraine
Pater Paschalis betreibt eine Bäckerei um Flüchtlingen und verarmten Menschen helfen zu können.
Kenia, Tansania und Nachbarländer
Nach ungewöhnlich starken Regenfällen kam es in den vergangenen Tagen zu schweren Überschwemmungen in Kenia und Tansania. Besonders die Menschen in den Armenvierteln sind betroffen. Hunderte Menschen sind in den Flutgebieten ums Leben gekommen.
Porto Alegre und weitere Orte im Süden Brasiliens
Mehr als zwei Drittel der Städte im Bundesstaat Rio Grande do Sul sind von den Folgen der heftigen Regenfälle betroffen. Etwa 150.000 Menschen sind zur Flucht gezwungen. Die Franziskaner helfen mit Unterkünften, Nahrung, Hygienematerial und vielem mehr.
Chust, Ukraine
Franziskaner helfen Kindern, die im Krieg verarmt sind und von Ihren Familien keine Unterstützung bekommen.
Haluschinci, Ukraine
Schwester Janina hilft alleinerziehenden Müttern, alten und kranken Menschen, die von Krieg betroffen sind.
Vinogradiv, Ukraine
In einem Rehabilitationszentrum wird Kindern mit Behinderung geholfen. Gerade im Krieg wollen die Franziskanern die Versorgung der Kinder nicht aufgeben.
Marrakesch, Marokko
In der Nacht vom 08. auf den 09. September wurde Marokko vom schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten getroffen. Insbesondere die Region Marrakesch ist besonders schwer betroffen, lag das Epizentrum des Bebens nur rund 70 Kilometer südwestlich von Marrakesch.
Chmielnik, Ukraine
Schwester Valentina kümmert sich um Kriegsflüchtlinge.
Zhytomir, Ukraine
Schwester Regina möchte das durch den Krieg beschädigtes Kinderheim renovieren und an die Bedürfnisse der Kinder anpassen.