Mehrere Länder in Ost- und Zentralafrika
Der Krieg in der Ukraine hat zu einem starken Anstieg der Getreidepreise geführt. Das trifft vor allem arme Länder in Ost- und Zentralafrika, die schon jetzt Nahrungsmittelhilfe brauchen.
Mawego, Kenia
In der kleinen franziskanischen Gesundheitsstation von Mawego in Kenia ist Wasser ein sehr knappes Gut. Mit der Speicherung Regenwasser kann nachhaltig geholfen werden.
Mehrere aktuelle Corona-Krisengebiete in Uganda
In vielen Regionen Afrikas wütet eine Corona-Welle. Besonders Uganda ist schwer und vollkommen unvorbereitet getroffen. Die Delta-Variante breitet sich rasant aus.
Kangandala, Angola
Für 1.008 Kinder stehen nur acht marode Toiletten zur Verfügung. Für die Kinder eine Zumutung. Die Hygienebedingungen können trotz aller Bemühungen nicht eingehalten werden.
Jinka, Äthiopien
Die Regenzeiten werden immer kürzer und unvorhersehbarer. Das tägliche Leben immer beschwerlicher. Auch in Jinka bedeutet Wasser leben.
Embu, Kenia
Im kenianischen Embu fallen seit Ausbruch der Corona-Krise fallen mehr und mehr Menschen in die absolute Armut. Wer vor Monaten den Armen helfen konnte, hat nun selbst nichts mehr.
Yamoussoukro, Elfenbeinküste
Für Menschen in Wüsten oder Trockengebieten ist sauberes Wasser eine Kostbarkeit, die mit Gold nicht aufzuwerten ist.
Nadjundi, Togo
Trinkwasser ist in Nadjundi ist eine Seltenheit. Der Bau eines Brunnens soll nun den Kindern des Internats und dem angrenzenden Dorf helfen.
Weltweit
Die Corona-Pandemie betrifft uns alle. Leider vor allem auch die Ärmsten unter den Armen. Gemeinsam mit unseren Schwestern und Brüdern dort helfen, wo es am dringensten benötigt wird.
Amuria, Uganda
Abstand halten und Hände waschen. Die wichtigsten Grundregeln im Umgang mit Corona sind für die Menschen im Dorf Amuria nicht umsetzbar. Durch den Bau von fünf Wassertanks könnte nun endlich sauberes Wasser zur Verfügung stehen.
Mawego, Kenia
In und um Mawego haben 350 ältere Menschen keine Möglichkeit, für den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Die Franziskanerinnen bitten um Unterstützung, damit sie Nahrungsmittel verteilen und die Menschen im Krankheitsfall medizinisch versorgen können.
Boudtenga, Burkina Faso
Die Familien von Boudtenga leben von der Hand in den Mund. Die nächste Wasserstelle ist drei Kilometer entfernt. Mit einem Brunnen würde sich die Wasserversorgung und damit die Gesundheitssituation der Menschen maßgeblich verbessern.