Cali, Kolumbiem
Pater Edgar sorgt für 120 ältere Menschen und ermöglicht ihnen einen würdevollen Lebensabend.
Chilaw, Sri Lanka
24 Kinder und Jugendliche bekommen auf ihre Bedürfnisse angepasste Betreuung und Förderung.
Zhytomir, Ukraine
Schwester Regina möchte das durch den Krieg beschädigtes Kinderheim renovieren und an die Bedürfnisse der Kinder anpassen.
Mateus Leme, Brasilien
Schwester Madleny aus Mateus Leme in Brasilien hilft 100 Kleinkindern in einer Kinderkrippe.
Jirapa, Ghana
Schwester Clotilda hat es sich zur Aufgabe gemacht, dafür Sorge zu tragen, dass Krankenschwestern, Krankenpfleger und Hebammen im Krankenhaus aus- und fortgebildet werden. Dafür benötigt sie Unterstützung.
Konotop, Ukraine
Für Mütter und ihre Familien, die ihre Kinder während des Krieges zur Welt bringen, fehlt es an allem, um ihre Neugeborenen gut zu umsorgen. Hier ist schnelle Hilfe nötig.
Recursolândia, Brasilien
Immer mehr Menschen sind in der Umgebung der Franziskanerinnen in Recursolândia gezwungen, im Müll nach Essensresten zu wühlen. Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass tausende Familien ohne Arbeit sind.
Uzhgorod, Ukraine
Schon vor dem Krieg war die Lage der Familien schwierig. Jetzt ist der franziskanische Kinderhort noch wichtiger für die Mädchen und Buben geworden.
Mehrere Länder in Ost- und Zentralafrika
Der Krieg in der Ukraine hat zu einem starken Anstieg der Getreidepreise geführt. Das trifft vor allem arme Länder in Ost- und Zentralafrika, die schon jetzt Nahrungsmittelhilfe brauchen.
Santiago de Chile
Mit großer Fürsorge kümmern sich die Franziskanerinnen in ihrem Programm um HIV-positive Kinder.
Mawego, Kenia
In der kleinen franziskanischen Gesundheitsstation von Mawego in Kenia ist Wasser ein sehr knappes Gut. Mit der Speicherung Regenwasser kann nachhaltig geholfen werden.
Mehrere aktuelle Corona-Krisengebiete in Uganda
In vielen Regionen Afrikas wütet eine Corona-Welle. Besonders Uganda ist schwer und vollkommen unvorbereitet getroffen. Die Delta-Variante breitet sich rasant aus.