Port-au-Prince, Haiti
Franziskaner auf Haiti möchten Kindern den Schulbesuch und eine bessere Zukunft ermöglichen.
Ifakara, Tansania
Schwester Doris möchte einen Wasserturm für ihre Schule bauen, damit Kinder einen Zugang zum sauberen Trinkwasser haben.
Quito, Ecuador
Pater Marek sorgt für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.
Kisumu, Kenia
Schwester Lucy möchte die Ernährung der Kinder in ihrem Waisenhaus sicherstellen.
Aracaju, Brasilien
Schwestern Marisa und Maria arbeiten in einem Sozialzentrum und unterstützen Familien mit Lebensmitteln.
Antsirabe, Madagaskar
Wenn Kinder hungern, können sie in der Schule nicht lernen. Die Einrichtung und der Betrieb einer Schulkantine soll Kindern helfen, eine gute Essensversorgung und Ausbildung von Kindern in Antsirabe zu sichern.
Vares, Bosnien und Herzegovina
20 Kinder, die ihre ersten Lebensjahre unter katastrophalen familiären Bedingungen durchlebt haben, werden hier fürsorglich betreut. 30 weitere Kinder aus konfliktreichen Familien kommen täglich zu den Schwestern.
Vinogradiv, Ukraine
In einem Rehabilitationszentrum wird Kindern mit Behinderung geholfen. Gerade im Krieg wollen die Franziskanern die Versorgung der Kinder nicht aufgeben.
Marrakesch, Marokko
In der Nacht vom 08. auf den 09. September wurde Marokko vom schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten getroffen. Insbesondere die Region Marrakesch ist besonders schwer betroffen, lag das Epizentrum des Bebens nur rund 70 Kilometer südwestlich von Marrakesch.
Lomnička, Slowakei
Schwester Jacoba schenkt Kindern in einem Sozialzentrum eine Zukunft.
Chmielnik, Ukraine
Schwester Valentina kümmert sich um Kriegsflüchtlinge.
Antsirabe, Madagaskar
Schwester Lucia sorgt für Kinder, die zu wenig zum Essen haben.