Im September hatten wir hier in Wien und in vielen Gebieten Österreichs wie in Niederösterreich, hier war das Waldviertel am massivsten betroffen, aber auch in der Steiermark, in Oberösterreich und im nördlichen Burgenland mit massiven Wassermassen zu kämpfen. Vielerorts führten Flüsse und Bäche ein hundertjähriges Hochwasser. Gewaltige Regenmassen zogen über unser Land und haben Existenzen vernichtet. Ganze Dörfer mussten evakuiert werden. Schulen waren geschlossen. Sämtliche Straßenverbindungen waren unterbrochen. Hier in unserer Hauptstadt hat der tagelange Dauerregen den über einen regulierten Kanal in die Stadt fließenden Wienfluss – normalerweise ein kleines Rinnsal – in einen reißenden Strom verwandelt. Feuerwehren und auch das Bundesheer waren vielerorts im Dauereinsatz, führten Evakuierungen durch und kämpften gegen die Wassermassen. Das Wichtigste für die Einsatzkräfte war es Leben zu retten.
jene Menschen hervorheben, die Tag und Nacht alles Menschenmögliche getan haben und tun, um aufzuräumen und wiederaufzubauen. Sie alle schließen wir in unser Gebet ein.
Liebe Freunde und Wohltäter von FRANZ HILF, als franziskanisches Hilfswerk ist es immer unser Anliegen dort zu helfen, wo Menschen in Not sind. Deshalb ist es gerade auch jetzt unser großes Bedürfnis, unseren von der Flut betroffenen Landsleuten, Freunden und Bekannten bei uns in Österreich beizustehen. So vieles wird jetzt gebraucht. Gerade in diesen Krisen hilft eine große Solidarität untereinander, denn gemeinsam entwickeln wir Kra und Stärke, um Betroffenen wieder neue Hoffnung und Zuversicht zu schenken.
So bitten wir Sie um Ihre Unterstützung, damit wir den Menschen in unserem Land gemeinsam helfen, aus dieser großen Notsituation gestärkt herauszufinden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen