Caaguazú, Paraguay
Viel zu viele Kinder in Paraguay finden bei ihren Eltern keinen Schutz und kein Zuhause. Schon die Kleinsten sind oft massiver physischer und psychischer Gewalt ausgesetzt.
Zhytomir, Ukraine
Ein fürsorgliches Zuhause, etwas warmes zu Essen auf dem Tisch und die Schule besuchen. Für traumatisierte Mädchen und Buben in Zhytomir beginnt bei den Franziskanerinnen der Weg in eine bessere Zukunft.
Porto-au-Prince, Haiti
Haiti gehört zu einem der ärmsten Länder der Erde. Durch die Coronakrise ist das Leid vieler Mädchen und Buben noch verstärkt worden, viele leiden akut an Hunger. Mit Nahrungsmitteln können wir helfen.
Vinogradiv, Ukraine
Seit vielen Jahren ist die Armenküche der Franziskaner für 190 Menschen der einzige Ort, an dem sie sicher etwas zu essen bekommen.
Embu, Kenia
Im kenianischen Embu fallen seit Ausbruch der Corona-Krise fallen mehr und mehr Menschen in die absolute Armut. Wer vor Monaten den Armen helfen konnte, hat nun selbst nichts mehr.
Flores, Indonesien
Ein Garten, in dem Senf, Bohnen, Kohl, Kürbisse, Gurken, Tomaten und Karotten wachsen. Ein Stall, in dem Schweine und Ziegen sich wohlfühlen. Ein Teich, in dem sich Fische tummeln. Das ist der große Plan der Franziskanerinnen und Franziskaner auf der indonesischen Insel Flores in Tentang.
Mawego, Kenia
In und um Mawego haben 350 ältere Menschen keine Möglichkeit, für den eigenen Lebensunterhalt zu sorgen. Die Franziskanerinnen bitten um Unterstützung, damit sie Nahrungsmittel verteilen und die Menschen im Krankheitsfall medizinisch versorgen können.
Vinogradiv, Ukraine
Wegen der Corona-Pandemie verteilen die Franziskaner in Vinogradiv Essen mit dem Fahrrad
Berditschev, Ukraine
Die Franziskanerschwestern beherbergen in den Räumen ihres Klosters Kinder, deren Eltern die Stadt verlassen haben und um die sich niemand mehr kümmert.
San Ramón, Argentinien
Um zu überleben, müssen in San Ramón ganze Familien in Müllhalden nach Essbarem suchen. Damit wenigstens die Kinder ein nahrhaftes Essen pro Tag bekommen, haben die Franziskaner eine Suppenküche eingerichtet.
Kretinga, Litauen
Mehr als 100 bedürftige Kinder und Jugendliche besuchen täglich das Tageszentrum St. Antonius, wo sie eine Mahlzeit und Hilfe bei ihren Hausaufgaben erhalten.
Dolores, Philippinen
Um den gravierenden Folgen des Klimawandels auf den Philippinen entgegenzuwirken, möchten die Franziskaner in Dolores eine ökologische Modellfarm errichten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen