Soddo, Äthiopien
Schwestern in Sodo in Äthiopien helfen unkompliziert hungernden Menschen.
Fanchykovo, Ukraine
Durch den andauernden Krieg in der Ukraine gleiten immer mehr Menschen in Armut.
Kenia, Tansania und Nachbarländer
Nach ungewöhnlich starken Regenfällen kam es in den vergangenen Tagen zu schweren Überschwemmungen in Kenia und Tansania. Besonders die Menschen in den Armenvierteln sind betroffen. Hunderte Menschen sind in den Flutgebieten ums Leben gekommen.
Porto Alegre und weitere Orte im Süden Brasiliens
Mehr als zwei Drittel der Städte im Bundesstaat Rio Grande do Sul sind von den Folgen der heftigen Regenfälle betroffen. Etwa 150.000 Menschen sind zur Flucht gezwungen. Die Franziskaner helfen mit Unterkünften, Nahrung, Hygienematerial und vielem mehr.
Cochabamba, Bolivien
Die Franziskaner in Cochabamba helfen bedürftigen Menschen – sie bitten um finanzielle Unterstützung für den Kauf von Lebensmitteln und Medikamenten.
Mudula, Äthiopien
Schwester Celine möchte die medizinische Grundversorgung für schwangere Frauen und arme Menschen verbessern.
Ranglua, Indien
Zwei neue Klassenzimmer aus Stein werden benötigt, damit Kinder auch bei Kälte lernen können.
Bischkek, Kirgistan
Schwester Viktima und ihre Mitschwestern versorgen Familien mit dem Nötigsten, damit sie nicht hungern müssen.
Ikombo, Tansania
Schwester Lustica leitet den Bau eines Brunnens in Ikombo, damit die Wasserversorgung für ca. 1.000 Familien gewährleistet wird.
Lusaka, Sambia
Das Hospiz der Schwestern in Lusaka braucht ein Röntgengerät, um mit HIV infizierten Menschen helfen zu können.
Chennyai, Indien
Schwester Arul und ihre Mitschwestern helfen den Narikuravar in Indien – die Menschen sind sehr arm und sozial isoliert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen