Bereits über 4 Millionen Menschen haben ihr Zuhause in der Ukraine verlassen, um in den Nachbarländern eine sichere Bleibe zu finden. Dazu kommen mittlerweile 10.000.000 Binnenvertriebene, die in anderen Landesteilen Schutz suchen - eine genaue Zahl zu nennen, ist zurzeit nicht möglich.

Die Situation ändert sich täglich. Es ist offensichtlich, dass dies katastrophale Auswirkungen auf die ohnehin schon herausfordernde humanitäre Situation der Menschen in der Ukraine hat. Die Zahl der Menschen auf der Flucht steigt täglich, so dass die Ukraine Europas größte Flüchtlingskrise dieses Jahrhunderts werden könnte. Die Franziskaner in der Ukraine kümmern sich seit Beginn des Krieges um die Betreuung der Flüchtlinge und um die in Not geratenen lokalen Bevölkerung.

Auch die Franziskanerschwestern in der westukrainischen Stadt Mostiska betreuen täglich Flüchtlinge aus der Ost- und Zentralukraine. Oft handelt es sich um Frauen mit Kindern, die schon seit mehreren Tagen unterwegs sind. Daher sind sie sehr erschöpft von den Strapazen ihrer Flucht. In den Räumen des Klosters der Schwestern können die Flüchtlinge für eine oder auch für mehrere Nächte übernachten und mit allem Notwendigen versorgt werden.

Mission:
Unterkünfte, Lebensmittel, Hygieneartikel und Schlafplätze

  • Wo: Mostiska, Seredne und weitere Orte in der Ukraine und den Grenzgebieten
  • Wem wird geholfen: Alleinerziehenden, Müttern, Babys und Kindern
  • Wer ist vor Ort: Schwester Alina, Bruder Francisk und weitere
  • Benötigte Mittel: Jeder Euro hilft!
_MG_8198-rw

Hilfe wird geraucht

In Seredne, wie in vielen weiteren Städten und Dörfern betreuen Franziskaner täglich Flüchtlinge. Es wird stetig schwieriger für die Flüchtlinge, aus den zentralen und östlichen Regionen der Ukraine nach Westen zu kommen. Die Routen werden immer gefährlicher; viele aus den Großstädten suchen in kleineren, unbedeutenden Ortschaften Schutz. Man glaubt dort in größerer Sicherheit zu sein. Wir wollen den Menschen helfen, die dramatische Situation zu überstehen. Notwendig sind vor allem Lebensmittel, Hygieneartikel und Medikamente.

IMG-20220413-WA0006-rw
IMG-20220331-WA0024-rw

Bitte helfen Sie mit!

Ihre Spende in guten Händen

FRANZ HILF ist zertifizierte OSGS-Spendenstelle und trägt das österreichische Spendengütesiegel 05157. FRANZ HILF ist in die Liste der begünstigten Spendenempfänger (SO Nummer 1362) aufgenommen – Spenden sind damit steuerlich absetzbar.

Weitere Projekte

    • Schutz und Trost

      Ternopil, Ukraine

      Schutz und Trost

      Franziskaner helfen vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine.

    • Leben am Limit

      Baranivka, Ukraine

      Leben am Limit

      Der Krieg in der Ukraine ist im nächsten Winter. Menschen verlieren ihren Lebensunterhalt und können nicht mehr für sich selbst sorgen.

    • Tiefe Wunden

      Haluschyntsi, Ukraine

      Tiefe Wunden

      Der Krieg in der Ukraine ist erbarmungslos. Die Franziskanerinnen nahe Ternopil versuchen medizinische Hilfe zu leisten.

    • Vernichtete Saat

      Vororte von Dakar, Senegal

      Vernichtete Saat

      Verheerende Hitze und massive Regenfälle zerstörten das Leben vieler Menschen in Senegal.

    • Hochwasser in Österreich

      Österreich

      Hochwasser in Österreich

      Die Franziskaner in Österreich möchten vom Hochwasser 2024 besonders betroffenen Familien helfen.

    • Brot backen und helfen

      Schargorod, Ukraine

      Brot backen und helfen

      Pater Paschalis betreibt eine Bäckerei um Flüchtlingen und verarmten Menschen helfen zu können.

    • Nothilfe Ostafrika nach Überflutungen in Kenia, Tansania und Nachbarländern

      Kenia, Tansania und Nachbarländer

      Nothilfe Ostafrika nach Überflutungen in Kenia, Tansania und Nachbarländern

      Nach ungewöhnlich starken Regenfällen kam es in den vergangenen Tagen zu schweren Überschwemmungen in Kenia und Tansania. Besonders die Menschen in den Armenvierteln sind betroffen. Hunderte Menschen sind in den Flutgebieten ums Leben gekommen.

    • Nothilfe nach Überflutungen im Süden Brasiliens

      Porto Alegre und weitere Orte im Süden Brasiliens

      Nothilfe nach Überflutungen im Süden Brasiliens

      Mehr als zwei Drittel der Städte im Bundesstaat Rio Grande do Sul sind von den Folgen der heftigen Regenfälle betroffen. Etwa 150.000 Menschen sind zur Flucht gezwungen. Die Franziskaner helfen mit Unterkünften, Nahrung, Hygienematerial und vielem mehr.

    • Fürsorge im Krieg

      Chust, Ukraine

      Fürsorge im Krieg

      Franziskaner helfen Kindern, die im Krieg verarmt sind und von Ihren Familien keine Unterstützung bekommen.

    • Überlebenshilfe in großer Not

      Haluschinci, Ukraine

      Überlebenshilfe in großer Not

      Schwester Janina hilft alleinerziehenden Müttern, alten und kranken Menschen, die von Krieg betroffen sind.

    • Stille Tragödie

      Vinogradiv, Ukraine

      Stille Tragödie

      In einem Rehabilitationszentrum wird Kindern mit Behinderung geholfen. Gerade im Krieg wollen die Franziskanern die Versorgung der Kinder nicht aufgeben.

    • Erdbeben in Marokko - franziskanische Hilfe vor Ort läuf an

      Marrakesch, Marokko

      Erdbeben in Marokko - franziskanische Hilfe vor Ort läuf an

      In der Nacht vom 08. auf den 09. September wurde Marokko vom schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten getroffen. Insbesondere die Region Marrakesch ist besonders schwer betroffen, lag das Epizentrum des Bebens nur rund 70 Kilometer südwestlich von Marrakesch.