Unsere Projekte für Themenbereiche

El Carmen, Bolivien

30 Hausbrunnen für Familien

Pater Pascual möchte 30 Brunnen an zentralen Stellen bauen, damit die Familien unmittelbaren Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

Aleppo, Syrien

Tag und Nacht bei den Menschen

Viele Frauen, Kinder und Senioren sind in Syrien vom Erdbeben und dem jahrelangen Bürgerkrieg betroffen. Nichts ist ihnen geblieben als ihr Leben und das, was sie gerade am Körper trugen.

Rondonópolis, Brasilien

Menschenhandel floriert

Schwester Iolanda und ein großes Team an Frauen helfen Betroffenen Frauen und Mädchen heraus aus Ausbeutung und Sklaverei.

Konotop, Ukraine

Seit dem ersten Tag

Pater Romuald möchte weiter Lebensmittel, Medikamente, Arzneimittel, Trinkwasser und Kleidung verteilen sowie für eine bessere Ausstattung der Kellerräume sorgen, die täglich gebraucht werden und das Überleben sichern.

Satri Bar, Montenegro

Ein besonderer Kindergarten

Die Schwestern betreuen körperlich und geistig behinderte sowie autistische Kinder. In der Kindergartenküche kochen sie zusätzlich Mittagessen für bedürftige Familien.

Syrien, Grenzregion zur Türkei

Erdbeben Syrien - wichtige Nothilfe jetzt!

Erdbeben in Syrien: Nothilfe jetzt! Die Erde bebte mehrfach so schlimm wie seit 1939 nicht mehr, über 20 Millionen Menschen sind von dem Erdbeben in…

Ukraine, Grenzgebiete Slowakei und Ungarn

Nothilfe Ukraine

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Gemeinsam helfen wir weiter Am 24. Februar jährt sich der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Jeden…

Ascensión de Guarayos, Bolivien

Da sein für die Kinder

Was tun, wenn es nichts oder nur sehr wenig zu essen gibt. Wenn Kinder vor leeren Tellern sitzen und Hunger haben. Schwester Miriam und ihre Mitschwestern helfen, wo sie können.

Jirapa, Ghana

Neues Leben

Schwester Clotilda hat es sich zur Aufgabe gemacht, dafür Sorge zu tragen, dass Krankenschwestern, Krankenpfleger und Hebammen im Krankenhaus aus- und fortgebildet werden. Dafür benötigt sie Unterstützung.

Kangundo, Kenia

Bildung für eine bessere Zukunft

Eine Berufsbildung für eine eigenständige, unabhängige Zukunft – das bieten die Franziskanerinnen mit ihrer Berufsschule. Aber sie sind auf Hilfe von außen angewiesen.

Sarajevo und Vares

St. Antoniusbrot für Bedürftige

Wenn die Arbeit der Eltern nicht mehr ausreicht. In Sarajevo und Vares kommen immer Mädchen und Buben zu den Franziskanern, da es zu Hause nichts mehr zu Essen gibt.

Baranivka, Ukraine

Die Armenküche von Baranivka

Immer mehr Menschen klopfen an die Klosterpforte der Franziskaner in Baranivka und bitten um Hilfe. Mit der Armenküche tun die Brüder, was ihnen möglich ist.